Rück Dich gerade – Rückenschule in der Pflege: Kinesiologie, Prävention und Transfer ohne Hilfsmittel (Tageskurs, 8 UE)
Kaum einer kennt sie nicht – Rückenschmerzen.
Häufig ist es der Fall, dass der Rücken unphysiologisch und unnatürlich belastet wird. Während einige Muskelgruppen überbeansprucht werden, finden andere kaum Betätigung.
Dazu kommt der oft fehlende Ausgleich zum Arbeitsalltag, wodurch die Rückenprobleme noch verstärkt werden. Wer über Kenntnisse des Rückens als ein System aus Knochen, Muskeln und Bändern verfügt und deren Funktionsweise und Zusammenspiel versteht, kann gezielt falsche Bewegungs- und Belastungsmuster abbauen und vermeiden.
Schon kleine Veränderungen am Arbeitsplatz und in der alltäglichen Lebensweise können das Leiden spürbar reduzieren und damit zu mehr Lebensqualität beitragen.
Im Kurs erhalten Sie Tipps und alltagstaugliche Übungen zur Unterstützung, die Sie selbständig am Arbeitsplatz und in der Freizeit umzusetzen können.
Inhalte:
- Grundlagen der funktionellen Anatomie und Arbeitsphysiologie
- Körperhaltungen im Arbeitsalltag an Fallbeispielen
- schonender Transfer ohne Transferhilfsmittel
- Mikroübungen für einen dauerhaft gesunden und schmerzfreien Rücken
- entspannt Schlafen
- entspannende Mobilisation für den Rücken
- kurze Entspannungen für zwischendurch
Kontakt & Beratung
- Altlommatzsch Nr. 28, 01623 Lommatzsch
- (035241) - 53 455
- Zum Kontaktformular